Große Neuigkeiten: Das neue Album „Ein seltsamer Tag – die transuniversale Eisenbahn und andere Robotermärchen“ erscheint im Juli im Panini-Verlag. Das als Gesamtausgabe konzipierte Album enthält alle bisher veröffentlichten Stories des Roboters „Elf-Zehn“ und seiner Gefährt*innen – auch alle Kurzcomics, die bereits in dem Album „Ein seltsamer Tag – Robotermärchen“, 2018 erschienen im Atlantis-Verlag, enthalten waren. Dazu eine Menge neuer Episoden und natürlich das 10-seitige Special „Die transuniversale Eisenbahn“.
Auf 104 Seiten liest man über die Entstehung des Universums (mehrfach), was eine lockere Schraube anrichten kann und welche Sammelleidenschaft „Maschinchen“, die Frau von „Elf-Zehn“, hat. Verschiedene Gaststars wie Stephen Hawking oder Carl Sagan treten auf und es gibt Phänomene wie Schwarze Löcher und Gravitationswellen zu begutachten.
Abgerundet wird der Band mit einem „Making-of“ und einer kleinen Galerie mit Illustrationen aus dem Robotermärchen-Universum.
Offiziell erhältlich ist der Band ab Ende Juli, einige Vorab-Exemplare wird man aber bereits vorher auf dem Comic-Salon Erlangen erstehen können, wo ich am Stand von Panini-Comics (Halle A, Stand 17) signieren werde. Autor Olaf Brill wird auch dort sein, mit etwas Glück erwischt man eventuell auch eine Signatur von ihm.
„Ein seltsamer Tag – die transuniversale Eisenbahn und andere Robotermärchen“ von Olaf Brill und Michael Vogt, Panini-Verlag 2022, 104 Seiten, Hardcover, 29,80€
![](https://michaelvogt.com/wp-content/uploads/IMG_8529-1024x1024.jpg)
Foto des Vorab-Exemplars.
![](https://michaelvogt.com/wp-content/uploads/IMG_8530-1024x782.jpg)
Vorsatz-Seiten des Albums.
![](https://michaelvogt.com/wp-content/uploads/IMG_8533-1024x1024.jpg)
Zwischencover für „Die transuniversale Eisenbahn“.
![](https://michaelvogt.com/wp-content/uploads/Cover01_COL2-724x1024.jpg)
Coverillustration.
![](https://michaelvogt.com/wp-content/uploads/Cover-Skizzen-01-03_002-731x1024.jpg)
Erste Entwurfs-Skizze des Covers.