Perry und Thora verbringen einen entspannten Tag am Rande eines Schwarzen Lochs – und der kleine Gucky ist natürlich auch wieder dabei. Da treffen sie auf jemanden, mit dem sie überhaupt nicht gerechnet hatten. Und schon stecken unsere Freunde wieder in einem wilden Abenteuer! Bei ihrer Suche nach einem alten Helden geraten sie auf einen Planeten voller Roboter. Aber wer ist der geheimnisvolle Meister der Roboter?
Perry Rhodan – der Science-Fiction-Klassiker erstmals für junge Leser*innen sowie Fans der Serie
Perry, Thora und Gucky sind mit ihrer Kindercrew aufgebrochen, um fremde Welten zu erforschen und Abenteuer im Weltraum zu erleben. Im Wegasystem retten sie den kleinen Chaktor, dessen Raumschiff von bösen Monstern angegriffen wurde. Wer sind die geheimnisvollen Angreifer? Chaktor bringt die Kinder auf seinen Heimatplaneten zu den lebenslustigen Ferronen. Und dann ist da noch ein fremdartiges Wesen, das unseren kleinen Helden in seinem Raumschiff heimlich folgt …
Perry Rhodan – der Science-Fiction-Klassiker erstmals für junge Leser*innen sowie Fans der Serie
Der junge Perry Rhodan wünscht sich nichts sehnlicher, als das Weltall zu erkunden. Dieser Traum wurde ihm bereits in die Wiege gelegt, denn seine Mutter hat das berühmte Raumschiff Stardust konstruiert. Eines Tages macht Perry mit seinem Mausbiber Gucky einen Ausflug in die Wüste, um den Start der Stardust live zu verfolgen. Doch eine unbestimmte Kraft teleportiert Perry und Gucky plötzlich an Bord des Raumschiffs. Schnell müssen sie sich anschnallen, denn sie sind auf direktem Weg zum Mond, wo das Abenteuer erst richtig beginnt.
Perry Rhodan – der Science-Fiction-Klassiker erstmals für junge Leser*innen sowie Fans der Serie.
Die Weltmeisterschaft in Brasilien steht an. Thomas und seine Teamkameraden treffen auf die besten Mannschaften der Welt und schaffen es bis an die Spitze! Mit Thomas Müller lernen auch lesefaule, aber fußballbegeisterte Kinder Lesen wie ein Weltmeister. Eine autobiografische Geschichte mit vielen Bildern im Comic-Stil und Leserätseln und -spielen.
Wir sind Weltmeister: Mitreißendes Erstlesebuch von Thomas Müller über die WM 2014 in Brasilien
Als Kind hat Thomas Müller einen großen Traum: Er möchte für seinen Lieblingsverein, dem großen FC Bayern München, spielen. Er trainiert fleißig in der Mannschaft seines Heimatdorfes und schießt ein Tor nach dem anderen – bis er tatsächlich entdeckt wird! Doch nun muss er es noch in die Startelf schaffen, um endlich auch Tore für seinen Traumverein machen zu können.
Von der Entdeckung bis zur ersten Meisterschaft – Thomas Müllers Weg zu den Profis motiviert Leseanfänger*innen am Ball zu bleiben. Drei Geschichten in einem Band voller Fußball-Action!
Meine Fußballgeschichten. Alle 3 Bücher von Thomas Müller jetzt in einem Band.
Thomas Müller weiß: Ob Fußballstar oder Leseprofi, manchmal hilft nur Üben.
Lesenlernen mit einem echten Fußballstar: Thomas Müllers Erfolgsgeschichte für Leseanfänger*innen geht weiter. Endlich ist Thomas nach seinem Weg zum Traumverein in der Startelf beim großen FC Bayern München angekommen. Mit hartem Training und viel Freude am Fußball will er immer höher hinaus – zu den Profis. Bei seiner ersten Meisterschaft geht es nicht nur für ihn um alles. Wird er das entscheidende Tor schießen können? Eine autobiografische Geschichte mit vielen Bildern im Comic-Stil.
DIE ZUKUNFT – TROTZ ALLER ERRUNGENSCHAFTEN SO UNGEWISS WIE NIE ZUVOR... Im 22. Jahrhundert hat die Menschheit Raumstationen im Weltall errichtet und erforscht eifrig das Sonnensystem – stets bemüht, auch im Reich der Sterne das zerbrechliche Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, das auf der Erde zwischen den zwei Machtblöcken existiert: der Europäisch-Amerikanisch-Afrikanischen Union und den Vereinten Orientalischen Republiken. Mark Brandis ist Testpilot und fliegt im Dienste der neutralen Venus-Erde Gesellschaft für Astronautik, kurz VEGA. Doch als ein machtgieriger General die Welt in eine neue Ordnung zwingt, muss er sich entscheiden: seinem Befehl zu gehorchen oder seinem Gewissen – für sein eigenes Wohl oder für das, woran er glaubt ...
Der frischgebackene Commander Mark Brandis wird mit einer wichtigen Mission beauftragt: In den Reihen des machthungrigen Generals Gordon B. Smith, der die Erde in eine neue Weltordnung zwingen will, gibt es einen hochrangigen Überläufer. Brandis und seine Crew sollen ihn auf einer stillgelegten Mondbasis treffen. Doch als jemand einen Anschlag auf Mark Brandis verübt, wird klar: Auch auf der Venus gibt es einen Verräter.
Nikolai von Michalewsky/Michael Vogt, Panini-Verlag 2017
Die Crew des Raumschiffes Delta VII um Mark Brandis ist heimatlos geworden. Brandis fasst daraufhin einen folgenschweren Entschluss: Um der Reinigenden Flamme zu entkommen, versucht er, einen neuen Verbündeten gegen das Regime zu gewinnen. Doch dieser mutige Alleingang hat ernste Konsequenzen für den Ausnahmepiloten!
Nikolai von Michalewsky/Michael Vogt, Panini-Verlag 2018
Seit dem Unternehmen Delphin ist die Delta VII beständig auf der Flucht vor der Reinigenden Flamme. Eine aufgegebene Raumstation weckt Mark Brandis‘ Interesse und führt ihn auf die Spur einer neuen Bedrohung …
Nikolai von Michalewsky/Michael Vogt, Panini-Verlag 2019
Titelbild "Mark Brandis Band 5: Aufbruch zu den Sternen" ©Michael Vogt /Panini-Verlag
– Der junge Mark Brandis schleicht blinder Passagier an Bord eines alten Frachters macht er sich auf den Weg zur Venus-Kolonie.
– Der einzige Überlebende einer verschollen geglaubten Expedition bringt ein Kind mit, das nicht von dieser Welt stammt …
– Eine intelligente Kampfmaschine, Überbleibsel eines grausamen Experiments, kreuzt zwischen den Sternen.
Drei Kurzgeschichten aus dem Mark-Brandis-Universum.
Nikolai von Michalewsky/Michael Vogt, Panini-Verlag 2020
Guten Tag! Kennen wir uns schon? Mein Name ist Elf-Zehn. Seit einer Million Jahren verrichte ich meinen Job als Putzroboter und gelegentlicher Geheimagent in einer dampfbetriebenen Fabrik im Weltraum. Manchmal stehe ich dabei kopf oder begegne mir selber. In meiner Freizeit besuche ich mit meiner Roboterfrau Maschinchen die wunderlichsten Orte überall in Raum und Zeit. Wir erfahren viel über das Universum und seine seltsamen Bewohner. Für mich ist jeder neue Tag EIN SELTSAMER TAG … EIN SELTSAMER TAG, das skurril-phantastische Robotermärchen von Olaf Brill (Perry Rhodan) und Michael Vogt (Mark Brandis), ist tiefsinnig, witzig, melancholisch, nachdenklich – und manchmal einfach nur gnadenlos albern. Seit mehr als einem Jahrzehnt erscheinen die meist ein- bis zweiseitigen Episoden regelmäßig in der Zeitschrift phantastisch! Diese Gesamtausgabe enthält sämtliche bereits erschienenen Episoden plus elf Erstveröffentlichungen, darunter die fünfteilige Saga um DIE TRANSUNIVSERALE EISENBAHN.
COZMIC Vol. 09 – Die phantastische Comic-Anthologie
Neue coole und spannende phantastische Comic-Geschichten deutschsprachiger und internationaler Künstlerinnen und Künstler.
Titelstory:"Die Feuerprobe" von Cété
Praktische Feldarbeit wird groß geschrieben bei der Astrobehörde. Bereits sein erster Einsatz führt Professor Gabriel Ledoux in die gefährliche Nähe einer sterbenden Sonne …
Nach kurzer Pause und Verlagswechsel geht es endlich mit COZMIC, der phantastischen Comic-Anthologie – und bereits Vol. 10 (!) – weiter.
Neben der Titelstory Alfhilda – Die Legende von der Wilden Hilde von Falko Kutz & Frank Cmuchal geht es kunterbunt durch die verschiedenen phantastischen Genres: Vorgestellt werden neue spannende Geschichten von Steven Bagatzky, Frauke Berger, Victor Boden, Kryštof Ferenc, Jan Hoffmann, Paul Hoppe, Kaydee Artistry, Hannu Kesola, Ingo Lohse, Andreas Tolxdorf und Thorsten Wieser in denen es um unbekannte Galaxien, mystische Reiche und düstere Geheimnisse geht.
COZMIC – die phantastische Comic-Anthologie – bietet sowohl inhaltlich wie auch optisch ein wahres Feuerwerk an Ideen & Stilrichtungen der Neunten Kunst und präsentiert dabei brandneue Comicgeschichten der talentiertesten deutschsprachigen Künstlerinnen und Künstler – geheimnisvoll, skurril, phantastisch!
Frühjar 2022
Autoren: Diverse
COZMIC Vol. 08 – Die phantastische Comic-Anthologie Vol. 08
Neue coole und spannende phantastische Comic-Geschichten deutschsprachiger und internationaler Künstlerinnen und Künstler.
Titelstory:
Beute
Michael Vogt
In einem bizarren unterirdischen Labyrinth voller Gefahren kämpfen Menschen um ihre bloße Existenz – und es ist nicht immer klar, wer Jäger und wer Beute ist.
COZMIC – die phantastische Comic-Anthologie – bietet sowohl inhaltlich wie auch optisch ein wahres Feuerwerk an Ideen & Stilrichtungen der Neunten Kunst und präsentiert dabei brandneue Comicgeschichten der talentiertesten deutschsprachigen Künstlerinnen und Künstler – geheimnisvoll, skurril, phantastisch!
Frühjar 2022
Autoren: Diverse
COZMIC – die phantastische Comic-Anthologie – bietet sowohl inhaltlich wie auch optisch ein wahres Feuerwerk an Ideen & Stilrichtungen der Neunten Kunst und präsentiert dabei brandneue Comicgeschichten der talentiertesten deutschsprachigen Künstlerinnen und Künstler – geheimnisvoll, skurril, phantastisch
COZMIC – die phantastische Comic-Anthologie – bietet sowohl inhaltlich wie auch optisch ein wahres Feuerwerk an Ideen & Stilrichtungen der Neunten Kunst und präsentiert dabei brandneue Comicgeschichten der talentiertesten deutschsprachigen Künstlerinnen und Künstler – geheimnisvoll, skurril, phantastisch!
Autoren: Diverse
COZMIC – die phantastische Comic-Anthologie – bietet sowohl inhaltlich wie auch optisch ein wahres Feuerwerk an Ideen & Stilrichtungen der Neunten Kunst und präsentiert dabei brandneue Comicgeschichten der talentiertesten deutschsprachigen Künstlerinnen und Künstler – geheimnisvoll, skurril, phantastisch!
Autor: Diverse,
Titelillustration für "COZMIC" (Atlantis Verlag)
COZMIC – die phantastische Comic-Anthologie – bietet sowohl inhaltlich wie auch optisch ein wahres Feuerwerk an Ideen & Stilrichtungen der Neunten Kunst und präsentiert dabei brandneue Comicgeschichten der talentiertesten deutschsprachigen Künstlerinnen und Künstler – geheimnisvoll, skurril, phantastisch!
Mit »Heimkehr eines Astronauten« stellt Michael Vogt in COZMIC 1 den Opener dieser ersten Ausgabe: eine Geschichte aus dem Mark-Brandis-Universum nach einer Kurzgeschichte von Nikolai von Michalewsky.
Autoren: Diverse
COZMIC – die phantastische Comic-Anthologie – bietet sowohl inhaltlich wie auch optisch ein wahres Feuerwerk an Ideen & Stilrichtungen der Neunten Kunst und präsentiert dabei brandneue Comicgeschichten der talentiertesten deutschsprachigen Künstlerinnen und Künstler – geheimnisvoll, skurril, phantastisch!
Mit " Ein seltsamer Tag: Die lockere Schraube" präsentieren Autor Olaf Brill und Zeichner Michael Vogt einen brandneuen Kurzcomic.
Autor: Diverse, Titelbild Meike Schultchen
Spieler gesucht!
Pedro ist der Jüngste in seinem Verein. Dass er wirklich gut ist, weiß niemand, denn er wird nie eingewechselt. Also sucht er sich selbst eine Mannschaft. Aber wo findet man den Dribbelkönig, den schnellsten Linksfuß und den besten Keeper? Pedro findet sie direkt vor seiner Haustür – und dort wartet auch ihr erster schwerer Gegner …
Ausgezeichnet mit dem »Lesekicker 2014« für das beste deutschsprachige Fußball-Kinderbuch des Jahres!
Autoren: Irene Margil, Andreas Schlüter, Illustrationen: Michael Vogt, Fischer-KJB 2014
Das große Turnier
Pedro und seine Fußball-Haie wollen unbedingt zu einem Straßenkicker-Turnier nach Hamburg fahren. Nur leider haben ihnen ihre Erzfeinde, die Knödel, den Platz vor der Nase weggeschnappt. Aber so leicht geben die Haie natürlich nicht auf und schmieden ein gewagten Plan, wie sie es doch noch in die Hansestadt schaffen könnten!
Ausgezeichnet mit dem »Lesekicker 2014« für das beste deutschsprachige Fußball-Kinderbuch des Jahres!
Autoren: Irene Margil, Andreas Schlüter, Illustrationen: Michael Vogt, Fischer-KJB 2014
Ein Team startet durch
Um noch besser zu werden, suchen Pedro und die Fußball-Haie einen Trainer für ihre Straßenmannschaft – und finden einen coolen Jamaikaner, der sie mit seinen ausgefallenen Methoden zu ungeahnten Höchstleistungen bringt!
Ausgezeichnet mit dem »Lesekicker 2014« für das beste deutschsprachige Fußball-Kinderbuch des Jahres!
Autoren: Irene Margil, Andreas Schlüter, Illustrationen: Michael Vogt, Fischer-KJB 2014
Kampf um den Bolzplatz
Pedro und die Fußball-Haie sind fassungslos: Ihr geliebter Bolzplatz, den sie sich mit so viel Mühe erobert haben, soll einem Parkplatz weichen. Da hilft nur eins: Protest! Und dafür tun sie sich sogar mit Ulf und seinen ›Knödeln‹ zusammen – ihren Erzfeinden! Aber reicht das, um die Bagger zu stoppen und ihren Platz zu retten?
Ausgezeichnet mit dem »Lesekicker 2014« für das beste deutschsprachige Fußball-Kinderbuch des Jahres!
Autoren: Irene Margil, Andreas Schlüter, Illustrationen: Michael Vogt, Fischer-KJB 2014
Spiel mit Biss
Nachdem es den Fußball-Haien gelungen ist, ihren geliebten Bolzplatz zu retten, scheint endlich Ruhe eingekehrt zu sein. Doch bei ihren Vorbereitungen zu einem Straßenkicker-Turnier werden die Fußball-Haie empfindlich gestört: Einer ihrer Rivalen hat nämlich ein neues Haustier, das mindestens genauso bissig wie ein Hai ist und Angst und Schrecken auf dem Bolzplatz verbreitet: Kampfhund Fletscher!
Inklusive tollem Anhang mit Leserätsel, Spielersteckbrief und Mitmachseiten!
Autoren: Irene Margil, Andreas Schlüter, Illustrationen: Michael Vogt, Fischer-KJB 2015
Duell im Fußballcamp
Sommer, Sonne und ein Fußballcamp an der Ostsee: So sehen die perfekten Ferien für Pedro und seine Haie aus. Doch leider sind auch ihre Erzfeinde, die »Knödel«, mit von der Partie und machen ihnen mit fiesen Tricks das Leben schwer. Als dann auch noch zwei Talentsucher aus der Bundesliga auftauchen, wird es ernst im Fußballcamp: Jeder will zeigen, was er kann!
Autoren: Irene Margil, Andreas Schlüter, Illustrationen: Michael Vogt, Fischer-KJB 2015
Torwart vermisst!
Zachi, der Torwart der Fußball-Haie, hält plötzlich keinen Ball mehr und verschwindet einfach mitten im Training! Irgendetwas stimmt nicht mit ihm, da sind sich Pedro und die anderen sicher. Heimlich verfolgen sie Zachi, um herauszufinden, was vor sich geht. Doch was sie entdecken, verschlägt den Jungs die Sprache: Zachi fährt extra durch halb Berlin, um bei einer anderen Mannschaft zu kicken! Will er die Fußball-Haie etwa verlassen?
Autoren: Irene Margil, Andreas Schlüter, Illustrationen: Michael Vogt, Fischer-KJB 2016
Böses Foulspiel
Die »Knödel«, die Erzfeinde der Fußball-Haie, haben einen neuen Spieler: Hans ist ein toller Fußballer, doch mit seinen ausländerfeindlichen Sprüchen sorgt er schnell für schlechte Stimmung im Viertel. Als dann plötzlich Notunterkünfte für afrikanische Flüchtlinge im Viertel aufgestellt werden, droht die Lage zu eskalieren. Pedro und seine Freunde müssen etwas unternehmen!
Autoren: Irene Margil, Andreas Schlüter, Illustrationen: Michael Vogt, Fischer-KJB 2015
In der Abseitsfalle
Pedro bekommt einen Fußball geschenkt, signiert vom Topspieler Neymar! Doch bevor er sich's versieht, hat der ältere Ulf ihm den Schatz abgenommen. Und dann schiebt Ulf ihm auch noch die Schuld für ein kaputtgeschossenes Fenster in die Schuhe! Wie kann Pedro nur seinen Ball und seinen Ruf im Viertel retten?
Der neunte Band der beliebten Fußball-Serie mit vielen farbigen Bildern, einem Steckbrief von Fußballstar Neymar und einem Leserätsel!
Autoren: Irene Margil, Andreas Schlüter, Illustrationen: Michael Vogt, Fischer-KJB 2017
Freundschaft oder Sieg
Die Fußball-Haie bekommen eine einmalige Chance: Ein Eiscremefabrikant spendiert ihnen Mannschaftstrikots. Endlich eine richtige Ausrüstung! Pedro und die anderen Haie sind begeistert. Doch der Sponsor schickt sie zu Werbeterminen und macht der Mannschaft immer mehr Vorschriften. Streit bricht aus, und das kurz vor der Kiezmeisterschaft! Die Fußball-Haie müssen sich entscheiden: Freundschaft oder Sieg?
Der zehnte Band der beliebten Fußball-Serie mit vielen farbigen Bildern, einem Steckbrief von Nachwuchstalent Ousmane Dembélé und einem Leserätsel!
Autoren: Irene Margil, Andreas Schlüter, Illustrationen: Michael Vogt, Fischer-KJB 2017
Das beste Team der Welt
Zwei spannende Abenteuer der Straßenkicker-Serie in einem Band – mit einem tollen Extra!
Dieser Doppelband enthält die Einzelbände »Ein Team startet durch« (Band 3) und »Kampf um den Bolzplatz« (Band 4) der erfolgreichen Serie.
Mit farbigen Illustrationen, Steckbriefen der Fußballstars Lionel Messi und Thomas Müller sowie einem tollen Extra: einer roten und gelben Karte zum Heraustrennen!
Um richtig durchzustarten, suchen die Fußball-Haie einen Trainer. Als sie auf einen ehemaligen Profispieler aus Jamaika treffen, scheinen sie den richtigen Mann gefunden zu haben. Aber können Pedro und seine Freunde ihn überzeugen, die Mannschaft zu trainieren?
Auch um ihren Bolzplatz müssen die Straßenkicker kämpfen: Er soll plattgemacht werden, damit dort ein Parkplatz gebaut werden kann! Um die Bagger aufzuhalten, müssen die Haie sich mit Ulf und seinen Jungs zusammentun – ihren schlimmsten Feinden!
Autoren: Irene Margil, Andreas Schlüter, Illustrationen: Michael Vogt, Fischer-KJB 2018
Bob18 landet auf einer einsamen Insel. Er kann sich nicht erinnern, wie er hierher gekommen ist. Als er seine Umgebung erkundet, fühlt er sich beobachtet. Er findet eine Axt, fällt Bäume, baut sich einen Unterschlupf. Kaum fertig, bekommt er Besuch von einem Schwein namens Donnerstag, das Gruselgeschichten liebt und Zombies jagen möchte. Also ziehen die beiden los, ausgestattet mit einem selbstgemachten Holzschwert, um ein Dorf vor Zombies, Creepern und anderen unangenehmen Monstern zu bewahren – ein großes Abenteuer beginnt!
Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern. Und mit vielen Bildern, Spielen und Leserätseln.
Autor: Knudsen, Illustrationen: Michael Vogt, Oetinger 2019
Illustrationen · Comics · Konzepte
Telefon: 030/76 67 89 01
Königsberger Straße 45
12207 Berlin